20.Tag der offenen Töpferei


8. + 9.März 2025 – 20. „Tag der offenen Töpferei“ – deutschlandweit
Aktionswochenende macht Lust auf Keramik
38 Keramikerinnen und Keramiker aus Hessen mit Führungen, Vorführungen und Mitmachaktionen dabei
Mehr als 500 Töpfer und Keramikerinnen aus ganz Deutschland laden am 8. und 9. März 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ zum 20. „Tag der offenen Töpferei“ in ihre Werkstätten und Ateliers ein. Die Besucher:innen dürfen sich nicht nur auf ein tolles Rahmenprogramm freuen, sondern wie im Vorjahr auch auf unterschiedlichste Schalen, die viele Teilnehmer:innen als „Sammlerstücke“ extra für das Aktionswochenende entworfen und hergestellt haben.

8. + 9.März 2025 – 20. „Tag der offenen Töpferei“ – deutschlandweit
Aktionswochenende macht Lust auf Keramik
38 Keramikerinnen und Keramiker aus Hessen mit Führungen, Vorführungen und Mitmachaktionen dabei
Mehr als 500 Töpfer und Keramikerinnen aus ganz Deutschland laden am 8. und 9. März 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ zum 20. „Tag der offenen Töpferei“ in ihre Werkstätten und Ateliers ein. Die Besucher:innen dürfen sich nicht nur auf ein tolles Rahmenprogramm freuen, sondern wie im Vorjahr auch auf unterschiedlichste Schalen, die viele Teilnehmer als „Sammlerstücke“ extra für das Aktionswochenende entworfen und hergestellt haben.
Auch in Hessen können Interessierte am zweiten Märzwochenende auf keramische Entdeckungsreise gehen. Vom Rheingau bis Nord- und Osthessen öffnen 38 Töpfer und Keramikerinnen zeitgleich die Türen ihrer Werkstätten und Ateliers. An beiden Tagen sind Besucher:innen herzlich willkommen, eines der ältesten Handwerke der Menschheit kennenzulernen, das brandaktuell und überraschend modern ist. Sie sind eingeladen, sich von der Wertigkeit, der Nachhaltigkeit und nicht zuletzt von der Schönheit handgearbeiteter Keramik überzeugen und begeistern zu lassen. Ob traditionell gedrehte Müslischale, stylischer Coffee-to-go-Becher, edel gefertigter Schmuck, fantasievoll gebaute Gartenstele oder experimentell modellierte Skulptur: Handgearbeitete Keramik liegt im Trend. Immer mehr Men-schen in Hessen entdecken ihre Liebe zur Keramik, bereichern und genießen ihren Alltag mit individuellen handgefertigten keramischen Produkten, freuen sich täglich über ihre tönernen Lebensbegleiter und ihre keramischen Schätze.
Auch in Hessen können Interessierte am zweiten Märzwochenende auf keramische Entdeckungsreise gehen. Vom Rheingau bis Nord- und Osthessen öffnen 38 Töpfer und Keramikerinnen zeitgleich die Türen ihrer Werkstätten und Ateliers. An beiden Tagen sind Besucher:innen herzlich willkommen, eines der ältesten Handwerke der Menschheit kennen-zulernen, das brandaktuell und überraschend modern ist. Sie sind eingeladen, sich von der Wertigkeit, der Nachhaltigkeit und nicht zuletzt von der Schönheit handgearbeiteter Keramik überzeugen und begeistern zu lassen. Ob traditionell gedrehte Müslischale, stylischer Coffee-to-go-Becher, edel gefertigter Schmuck, fantasievoll gebaute Gartenstele oder experimentell modellierte Skulptur: Handgearbeitete Keramik liegt im Trend. Immer mehr Menschen in Hessen entdecken ihre Liebe zur Keramik, bereichern und genießen ihren Alltag mit individuellen handgefertigten keramischen Produkten, freuen sich täglich über ihre tönernen Lebensbegleiter und ihre keramischen Schätze.